Feuerwehrleinen sind unentbehrlich im Rettungseinsatz. Sie müssen der DIN 14920 entsprechen und werden in zwei verschiedene Typen aufgeteilt: Der Feuerwehrleine und der Arbeitsleine. Letztere ist eine Mehrzweckleine, die unterschiedlichen Ansprüchen genügt. Die Feuerwehrleine muss deutlich mit einem F gekennzeichnet sein. Feuerwehrleinen müssen höchsten Ansprüchen genügen und werden auf Sicherheitsstandards überprüft. Sie müssen reissfest und aus Polyesterfasern gefertigt sein. Wir bieten Ihnen hochwertige Feuerwehrleinen sowie Mehrzweck- und Arbeitsleinen für jeden Einsatz.
Feuerwehrleinen
Die Feuerwehrleinen sind für den Rettungseinsatz genormt. Es sind Fangleinen und aus weißen Markenpolyesterfasern hergestellt. Wir haben Feuerwehrleinen in unterschiedlichen Längen und Qualitätsansprüchen im Angebot. Die mit F gekennzeichneten Feuerwehrleinen sind Fangleinen für Rettungseinsätze. Sie halten was aus, sind reissfest und hitzebeständig. Ausgestattet sind sie mit eingespleißtem Karabinerhaken und Holzknebel. Passend dazu gibt es Leinenbeutel und Tragegurte in unterschiedlichen Ausführungen. Sie sind mit einem F oder A (für Arbeitsleine) gekennzeichnet. Damit es zu keinen Verwechslungen kommt.
Mehrzweck- und Arbeitsleinen
Mehrzweckleinen bieten wir in Anlehnung an DIN 14920 oder nach DIN 14922. Eine Mehrzweckleine, die mit F gekennzeichnet ist, kann eine Feuerwehrleine zum Rettungseinsatz sein. Zum Beispiel die Fangleine FL 30-K. Die Mehrzweckleine A 20 K ist DIN 14920 genormt aber aus einer anderen Chemiefaser und rot gefärbt. Feuerwehrfangleinen sind hingegen weiß und spiralgeflochten. Unentbehrlich für alle Fälle sind auch die Tragleinen und Haltegurte. Bitte entnehmen Sie die Details den einzelnen Produktbeschreibungen auf dieser Seite!
Feuerwehrleinen sind unentbehrlich im Rettungseinsatz. Sie müssen der DIN 14920 entsprechen und werden in zwei verschiedene Typen aufgeteilt: Der Feuerwehrleine und der Arbeitsleine. Letztere ist...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Feuerwehr Leinen
Feuerwehrleinen sind unentbehrlich im Rettungseinsatz. Sie müssen der DIN 14920 entsprechen und werden in zwei verschiedene Typen aufgeteilt: Der Feuerwehrleine und der Arbeitsleine. Letztere ist eine Mehrzweckleine, die unterschiedlichen Ansprüchen genügt. Die Feuerwehrleine muss deutlich mit einem F gekennzeichnet sein. Feuerwehrleinen müssen höchsten Ansprüchen genügen und werden auf Sicherheitsstandards überprüft. Sie müssen reissfest und aus Polyesterfasern gefertigt sein. Wir bieten Ihnen hochwertige Feuerwehrleinen sowie Mehrzweck- und Arbeitsleinen für jeden Einsatz.
Feuerwehrleinen
Die Feuerwehrleinen sind für den Rettungseinsatz genormt. Es sind Fangleinen und aus weißen Markenpolyesterfasern hergestellt. Wir haben Feuerwehrleinen in unterschiedlichen Längen und Qualitätsansprüchen im Angebot. Die mit F gekennzeichneten Feuerwehrleinen sind Fangleinen für Rettungseinsätze. Sie halten was aus, sind reissfest und hitzebeständig. Ausgestattet sind sie mit eingespleißtem Karabinerhaken und Holzknebel. Passend dazu gibt es Leinenbeutel und Tragegurte in unterschiedlichen Ausführungen. Sie sind mit einem F oder A (für Arbeitsleine) gekennzeichnet. Damit es zu keinen Verwechslungen kommt.
Mehrzweck- und Arbeitsleinen
Mehrzweckleinen bieten wir in Anlehnung an DIN 14920 oder nach DIN 14922. Eine Mehrzweckleine, die mit F gekennzeichnet ist, kann eine Feuerwehrleine zum Rettungseinsatz sein. Zum Beispiel die Fangleine FL 30-K. Die Mehrzweckleine A 20 K ist DIN 14920 genormt aber aus einer anderen Chemiefaser und rot gefärbt. Feuerwehrfangleinen sind hingegen weiß und spiralgeflochten. Unentbehrlich für alle Fälle sind auch die Tragleinen und Haltegurte. Bitte entnehmen Sie die Details den einzelnen Produktbeschreibungen auf dieser Seite!