Die Helmkennzeichnungen für Feuerwehrhelme

Die Helmkennzeichnungen auf Feuerwehrhelmen sind für Außenstehende schwer zu deuten. Dabei sind sie ziemlich wichtig, denn sie dienen nicht nur als reflektierender Schutz für mehr Sichtbarkeit: Die Streifen am Helm zeigen den Dienstgrad der Person an. Dabei gibt es jedoch diverse Unterschiede zwischen Freiwilliger und Berufsfeuerwehr.
Die Dienstgrade hier alle aufzuzeigen würde den Rahmen sprengen. Doch Sie sollten wissen, dass es weitere wichtige Kennzeichnungen gibt.

Die Punkte am Helm sind eine Warnung
Ein roter Punkt oder ein großes schwarzes 'A' am Helm zeigen beispielsweise bei allen Feuerwehren, dass diese Person ein Atemschutzgerät trägt. Der blaue Punkt hingegen zeigt den Sanitäter an.
Doch die Helmkennzeichnungen sind nicht immer identisch für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr. Hinzu kommen regionale Unterschiede in den einzelnen Bundesländern.
So gibt es das schwarze 'A' auch auf einem silbernen Hintergrund und ebenso als rotes 'A' auf schwarzem oder hellem Hintergrund. Die Bedeutung (trägt Atemschutzgerät) bleibt gleich. Selbstverständlich sind alle Helmkennzeichnungen aus unserem Sortiment reflektierend.

Das Deutsche Rote Kreuz trägt Blau
Das DRK hat ähnliche Helmkennzeichnungen und zeigt seine Dienstgrade mit blauen Streifen am Helm an. Auch dort gibt es feine Unterschiede, da nicht jedes Bundesland alle Dienstgrade führt.

Jetzt online bestellen
Sie können die reflektierenden Bänder und Aufkleber ganz einfach und schnell hier online bestellen. Sollten Sie noch Fragen zu einem der Produkte oder Ihrer Bestellung haben - oder nach etwas Bestimmten suchen, dass Sie hier nicht finden konnten - dann rufen Sie uns bitte einfach kurz an. Wir sind für Sie da und beraten Sie sehr gern auch telefonisch.

Die Helmkennzeichnungen auf Feuerwehrhelmen sind für Außenstehende schwer zu deuten. Dabei sind sie ziemlich wichtig, denn sie dienen nicht nur als reflektierender Schutz für mehr Sichtbarkeit:... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Helmkennzeichnungen für Feuerwehrhelme

Die Helmkennzeichnungen auf Feuerwehrhelmen sind für Außenstehende schwer zu deuten. Dabei sind sie ziemlich wichtig, denn sie dienen nicht nur als reflektierender Schutz für mehr Sichtbarkeit: Die Streifen am Helm zeigen den Dienstgrad der Person an. Dabei gibt es jedoch diverse Unterschiede zwischen Freiwilliger und Berufsfeuerwehr.
Die Dienstgrade hier alle aufzuzeigen würde den Rahmen sprengen. Doch Sie sollten wissen, dass es weitere wichtige Kennzeichnungen gibt.

Die Punkte am Helm sind eine Warnung
Ein roter Punkt oder ein großes schwarzes 'A' am Helm zeigen beispielsweise bei allen Feuerwehren, dass diese Person ein Atemschutzgerät trägt. Der blaue Punkt hingegen zeigt den Sanitäter an.
Doch die Helmkennzeichnungen sind nicht immer identisch für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr. Hinzu kommen regionale Unterschiede in den einzelnen Bundesländern.
So gibt es das schwarze 'A' auch auf einem silbernen Hintergrund und ebenso als rotes 'A' auf schwarzem oder hellem Hintergrund. Die Bedeutung (trägt Atemschutzgerät) bleibt gleich. Selbstverständlich sind alle Helmkennzeichnungen aus unserem Sortiment reflektierend.

Das Deutsche Rote Kreuz trägt Blau
Das DRK hat ähnliche Helmkennzeichnungen und zeigt seine Dienstgrade mit blauen Streifen am Helm an. Auch dort gibt es feine Unterschiede, da nicht jedes Bundesland alle Dienstgrade führt.

Jetzt online bestellen
Sie können die reflektierenden Bänder und Aufkleber ganz einfach und schnell hier online bestellen. Sollten Sie noch Fragen zu einem der Produkte oder Ihrer Bestellung haben - oder nach etwas Bestimmten suchen, dass Sie hier nicht finden konnten - dann rufen Sie uns bitte einfach kurz an. Wir sind für Sie da und beraten Sie sehr gern auch telefonisch.

Angeschaut