Diese Seite benötigt Cookies. Sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden?
Ja
Schaumlöscher sind mit Schaum, der überwiegend aus Füllgas, Wasser und einem Schaummittel besteht, gefüllt. Der Löschschaum bildet einen Film, der den Brand von der Umgebung abtrennt und dadurch die Sauerstoffzufuhr verhindert. Die Feuerlöscher werden zum Löschen der Brandklassen A und B eingesetzt. Je nach Füllmenge variiert ihre Spritzdauer, und es sind Ausführungen sowohl als Aufladelöscher als auch als Dauerdrucklöscher erhältlich. Sie eignen sich besonders zum Einsatz in Einfamilienhäusern, Wohnhäusern, Büros, Werkstätten und Industriebetrieben. Vorteile sind die einfache Bedienung, die geringen Löschmittelrückstände und somit auch die wenigen Folgeschäden. Vorsicht ist bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geboten. Der Schaum kann eventuell einfrieren.
Schaumlöscher sind mit Schaum, der überwiegend aus Füllgas, Wasser und einem Schaummittel besteht, gefüllt. Der Löschschaum bildet einen Film,...
mehr erfahren »
Schaumlöscher sind mit Schaum, der überwiegend aus Füllgas, Wasser und einem Schaummittel besteht, gefüllt. Der Löschschaum bildet einen Film, der den Brand von der Umgebung abtrennt und dadurch die Sauerstoffzufuhr verhindert. Die Feuerlöscher werden zum Löschen der Brandklassen A und B eingesetzt. Je nach Füllmenge variiert ihre Spritzdauer, und es sind Ausführungen sowohl als Aufladelöscher als auch als Dauerdrucklöscher erhältlich. Sie eignen sich besonders zum Einsatz in Einfamilienhäusern, Wohnhäusern, Büros, Werkstätten und Industriebetrieben. Vorteile sind die einfache Bedienung, die geringen Löschmittelrückstände und somit auch die wenigen Folgeschäden. Vorsicht ist bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geboten. Der Schaum kann eventuell einfrieren.