Autofeuerlöscher

 


Fettbrandlöscher

Keine Autofahrt ohne Autofeuerlöscher. An diesen Ratschlag der Brandschutz-Verordnung halten sich glücklicherweise immer mehr Autofahrer. Im Brandfall kommt als häufigster Feuerlöscher ein Pulverlöscher mit wohldosierter Füllmenge mit oder ohne Sprühschlauch zum Einsatz. Die Löschmittel-Menge wird in der Regel in Kilogramm angegeben. Typische Mengen sind hierbei ein oder zwei Kilogramm. Mit dem Manometer lässt sich der Flaschendruck eines Feuerlöschers überprüfen. Dies sollte auch bei Nichtgebrauch in regelmäßigen Abständen geschehen. Die Geräte sind im Fall des Falles leicht zu handhaben; auf der grundsätzlich immer roten Flasche finden Sie stets die Gebrauchsanweisung in weiß abgedruckt. 
  Keine Autofahrt ohne Autofeuerlöscher . An diesen Ratschlag der Brandschutz-Verordnung halten sich glücklicherweise immer mehr Autofahrer. Im Brandfall... mehr erfahren »
Fenster schließen
Autofeuerlöscher

 


Fettbrandlöscher

Keine Autofahrt ohne Autofeuerlöscher. An diesen Ratschlag der Brandschutz-Verordnung halten sich glücklicherweise immer mehr Autofahrer. Im Brandfall kommt als häufigster Feuerlöscher ein Pulverlöscher mit wohldosierter Füllmenge mit oder ohne Sprühschlauch zum Einsatz. Die Löschmittel-Menge wird in der Regel in Kilogramm angegeben. Typische Mengen sind hierbei ein oder zwei Kilogramm. Mit dem Manometer lässt sich der Flaschendruck eines Feuerlöschers überprüfen. Dies sollte auch bei Nichtgebrauch in regelmäßigen Abständen geschehen. Die Geräte sind im Fall des Falles leicht zu handhaben; auf der grundsätzlich immer roten Flasche finden Sie stets die Gebrauchsanweisung in weiß abgedruckt. 
Filter schließen
  •  
Angeschaut